Was kann ich als Marke schützen?
Zunächst stellt sich natürlich die Frage, wofür brauche ich eigentlich eine Marke? Was kann man damit schützen lassen und wie wirkt sich der Schutz aus? Zunächst geht es darum, dass Sie mit einer Marke darstellen können, dass das damit gekennzeichnete Produkt aus Ihrem Haus stammt. Deswegen muss sich Ihre Marke auch von denen, die schon am Markt sind, unterscheiden können. Das nennen wir, dass keine Verwechslungsgefahr bestehen darf.
Außerdem sollte sich Ihre Marke auch als solche erkennen geben. Wenn Sie eine beschreibende Bezeichnung als Marke anmelden, wird das Patentamt sie nicht eintragen. Außerdem kann diese beschreibende Bezeichnung auch deswegen nicht monopolisiert werden, da auch die anderen Marktteilnehmer ihre Produkte bezeichnen können müssen.
Zusammengefasst darf ihre Marke daher mit anderen Marken nicht verwechselt werden und sie muss überhaupt markenfähig sein, das heißt nicht für die Waren beschreibend und als Marke überhaupt erkennbar. Eine Bezeichnung "Super" ist beispeislweise nicht als Marke erkennbar.
Verwechslungsgefahr
Freihaltebedürfnis
Unterscheidungskraft